Felix Eckert

Lehrbeauftragter für Posaune
Institut für künstlerische Instrumentalstudiengänge
Kontakt
Felix Eckert
Steven Haberland

Biografie

Felix Eckert begann mit sieben Jahren mit dem Klavierspiel und erhielt ein Jahr später den ersten Posaunenunterricht von seinem Vater. 2009 wurde er Jungstudent bei Andreas Kraft. Er war Mitglied im Bundesjugendorchester und nahm mehrmals am Bundeswettbewerb Jugend Musiziert teil (2009 1. Preis Posaune-Solo). Von 2010 – 2016 studierte er an der Hochschule für Musik Würzburg bei Prof. Andreas Kraft und von  2016 – 2019 an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Stefan Schulz. Er ist Alumnus der Studienstiftung des Deutschen Volkes und Preisträger des „Eduard Söring-Preises 2017/18“. Seit der Gründung des Blechbläserensembles „Salaputia Brass“ 2011 ist er dessen Posaunist und Organisator. 

Seine Orchesterlaufbahn begann 2012 als Soloposaunist am Mainfrankentheater Würzburg (Zeitvertrag) und folgte 2013 in die Akademie des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Von 2015 – 2020 war er Soloposaunist des Philharmonischen Staatsorchester Hamburg mit Auftritten in der Staatsoper und der Elbphilharmonie. Regelmäßige Aushilfstätigkeiten führen ihn u. a. zum Gewandhausorchester Leipzig, Staatskapelle Berlin, Deutsche Oper Berlin, Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, NDR-Elbphilharmonieorchester, Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks, Münchner Philharmoniker oder dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Seit September 2020 ist Felix Eckert Soloposaunist des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks in München sowie im Bayreuther Festspielorchester. Seit dem Wintersemester 2021/22 unterrichtet er an der Hochschule für Musik und Theater in München.

Weitere Informationen