Christoph Poppen ist einer der vielseitigsten Künstler seiner Generation. Nachdem er bereits in jungen Jahren zahlreiche Preise als Geiger gewonnen hatte und 20 Jahre lang als erster Geiger des Cherubini-Quartetts auftrat, begann er zu dirigieren. Als Künstlerischer Leiter gab er dem Münchener Kammerorchester ein neues Profil, und als Gründungsdirigent führte er die Deutsche Radio Philharmonie in eine neue Ära. Heute ist er Erster Gastdirigent der Hong Kong Sinfonietta und Chefdirigent des Kölner Kammerorchesters, außerdem gastiert er bei vielen anderen Orchestern weltweit.
Gleichzeitig war Christoph Poppen stets als Violin- und Kammermusikpädagoge tätig, und viele bekannte Künstler wie Isabelle Faust, Noah Bendix-Balgley, Clara Jumi Kang oder das Novus-Quartett gehören zu seinen ehemaligen Schülerinnen und Schülern. Er war von 1996 bis 2000 Präsident der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin und von 2000 bis 2005 Künstlerischer Leiter des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD. Seit 2003 unterrichtet er als Professor für Violine und Kammermusik an der Hochschule für Musik und Theater München und ist seit 2021 auch als Violinprofessor an der Escuela Superior de Música Reina Sofia in Madrid tätig.
2013 gründete Christoph Poppen FIMM, das Festival Internacional de Música de Marvão/Portugal und 2018 MIAMAS, Marvão International Academy for Music Arts and Science. Dort sowie in vielen anderen Teilen der Welt gibt er regelmäßig Meisterkurse.