Freitag, 2. Juni ’23 / 08:30 Uhr

Art in Motion 2023: »Motivation«

Internationales Symposium

Tagungsgebühr
Veranstaltungsort
Online
Motivation ist ein wertvolles Gut in der Welt nach den Corona-Lockdowns und ihren Folgen. Grund genug, Motivation zum Thema des internationalen und ausschließlich digitalen Symposiums »Art in Motion« zu machen, das 2023 zum 8. Mal stattfindet. Die Konferenz verbindet in insgesamt neun Vorträgen, acht Workshops, vier moderierten Interviews und Podiumsdiskussionen, einer Postersession und einem Live-Konzert die verschiedenen Perspektiven aus Musik, Sport, Neurowissenschaften, Psychologie und Unternehmertum.

An zwei ganzen Tagen erforscht das Symposium mit internationalen Gästen die unterschiedlichen Herangehensweisen an das Thema Motivation. Keynotes der Psychologin und Musikerin Chia-Jung Tsay und des Neurobiologen Michael Nehls sind Höhepunkte der interdisziplinären Konferenz. Bei Live-Interviews mit dem Selfmade-Multimillionär Mark Cuban und der Judo-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner und auch bei der Podiumsdiskussion mit Holger Geschwindner, bekannt als Trainer von Basketballstar Dirk Nowitzki, stehen innovative Motivationsstrategien im Mittelpunkt.

Auch in seinen Formaten nutzt das Symposium »Art in Motion« alle Vorteile seiner digitalen Form: Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich untereinander zu treffen, mit den Moderator*innen zu sprechen, an Networking-Sitzungen und Chatrooms teilzunehmen oder Fragen in Echtzeit zu stellen – über alle Ländergrenzen hinweg. Bei Online-Wettbewerben und sogenannten »Snacktivities«, speziellen, kurzen Zwischenveranstaltungen, sind alle Teilnehmenden aktiv in die Konferenz eingebunden. Um das gegenseitige Verständnis und die Kommunikation zu erleichtern, wird ein zweisprachiges Programmbuch – in Englisch und Deutsch – veröffentlicht und den Teilnehmenden im Vorfeld zugeschickt.

Die Konferenzsprache ist Englisch. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich:www.artinmotion2023.com/