Montag, 28. November ’22 / 19:00 Uhr

»Bridge of Hope«

Kooperationskonzert mit der Ukrainischen Freien Universität (UFU)

Foto von einer Violine
Foto: Franca Wrage
Eintritt frei
Veranstaltungsort
Großer Konzertsaal
Hochschule für Musik und Theater München
Arcisstr. 12
80333 München
Die Ukrainische Freie Universität (UFU) und die Hochschule für Musik und Theater München setzen gemeinsam ein starkes Zeichen der Verbundenheit und Solidarität mit der Ukraine: Erstmals stehen Studierende der Lysenko Musikakademie in Lviv und Studierende der HMTM gemeinsam auf der Konzertbühne, darunter auch geflüchtete ukrainische Studierende, die mittlerweile an der HMTM studieren. 

Konsul Dmytro Shevchenko des Generalkonsulats der Ukraine in München wird die Veranstaltung besuchen und die jungen Musiker*innen begrüßen. Darüber hinaus wird es ein Grußwort des Münchner Oberbürgermeisters, vertreten durch den Stadtrat Michael Dzeba, geben.

Neben Studierenden der HMTM tritt das Lviv Chamber Orchestra »Akademia« auf. Dieses 1959 gegründete Streichorchester, das über 30 Jahre lang von dem ukrainischen Komponisten und Dirigenten Myroslaw Skoryk geleitet wurde, besteht aus Studierenden der Nationalen Mykola Lysenko Musikakademie in Lviv. In den dem Konzertabend vorausgehenden Proben kommen die Studierenden aus Lviv und München zusammen und treten in musikalischen und kulturellen Austausch miteinander. 

Das Konzert ist eine Kooperation mit der Ukrainischen Freien Universität und wird durch eine großzügige Förderung der Landeshauptstadt München sowie der Stiftung »Offene Chancen« ermöglicht.

Mitwirkende
Studierende der HMTM, Studierende des Sondergaststudiengang für geflüchtete Studierende aus der Ukraine und Studierende des Konservatoriums in Lviv
Programm
MYROSLAV SKORYK
Psalm, gewidmet den Opfern des russisch-ukrainischen Krieges

JOHANN S. BACHKonzert a-Moll für Violine und Orchester

MYKOLA LYSENKO/WIKTOR KAMINSKJI
Dumka-Shumka für Violine und Orchester op. 18

WALENTYN SYLWESTROW
Zwei Abendserenaden

MARKUS HÖRING
»Ukrainische Variationen« für Streichorchester (Uraufführung)

– Pause –

MAX REGER»Liebestraum«

ANTONIO VIVALDI
aus »L’Olimpiade«: Ouvertüre

JEWHEN STANKOWYTSCH
Chamber Symphony No. 7, Some remarks… once being a guest of Vivaldi, violin, string orchestra

HEINRICH HARTL
Ragtime Tango

MYROSLAV SKORYK
»Melodia«

HMTM und Ukrainische Freie Universität