Dienstag, 8. November ’22 / 19:00 Uhr

ensemble oktopus: »Offenheit«

Preisverleihung der Christoph und Stephan Kaske Stiftung an Elena Mendoza

Foto von dem ensemble oktopus auf der Bühne
Foto: Gregory Giakis
Eintritt frei
Veranstaltungsort
Reaktorhalle
Hochschule für Musik und Theater München
Luisenstraße 37a
80333 München
Das ensemble oktopus feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen mit gleich sieben besonderen Konzerten in einer abwechslungsreichen Jubiläums-Saison unter dem Titel »grenzenlos«. Unter der Künstlerischen Leitung von Prof. Konstantia Gourzi präsentiert sich das Ensemble dabei mit all den Schwerpunkten, welche die Arbeit in den letzten 20 Jahren geprägt haben: die Erarbeitung von zahlreichen Uraufführungen und deutschen Erstaufführungen, die enge Kooperation und Vernetzung mit regionalen und internationalen Partnern wie etwa der Christoph und Stephan Kaske Stiftung, der Paul Sacher Stiftung oder dem Metax Modern Musikfestival, enge Zusammenarbeit und Förderung innerhalb der Hochschule etwa durch Kooperation mit dem Jazz Institut oder den Kompositionsklassen.
Mitwirkende
Solistinnen:
Gesang: Isabella Gantner (Berberian), Julie Catherine Eggli (Mendoza)
Schlagzeug: Deng Wenhui (Aperghis)

ensemble oktopus

Leitung: Konstantia Gourzi

Programm
Verleihung des Preises der Christoph und Stephan Kaske Stiftung an Elena Mendoza

CATHY BERBERIAN
»Stripsody« (1966)

ELENA MENDOZA
»Se hace saber« (2022, DEA)
»Eines Tages alltäglich« (2020, DEA)

IÑIGO GINER MIRANDA
»Entre nosotros« (2013)

GEORGES APERGHIS
»Le corps a corps« (1978)

HMTM und Kaske Stiftung