Rund vierzig Mitwirkende zeigen die klangliche und stilistische Vielfalt des Hackbretts, solistisch, im Ensemble und in ungewöhnlichen Kammermusikformationen. Die Palette reicht von Tanzmusik der Renaissance, Musik für Salterio, zeitgenössischen Kompositionen bis zu Improvisationen, lebendiger Volkmusik und grooviger Popularmusik. Die Workshops laden zum aktiven Spielen ein, eine Jam-Session zum spontanen gemeinsamen Musizieren. Sieben Hackbrettbauer präsentieren ihre Instrumente und sprechen in einer Podiumsdiskussion über die neuesten Entwicklungen im Hackbrettbau, dazu werden in einer Ausstellung Noten und CDs präsentiert. Das Hackbrettfest bietet darüber hinaus Gelegenheit für Begegnung und Austausch.
Weitere Informationen: https://hmtm.de/anmeldung-moeglich-hackbrettfest-am-17-und-18-maerz/
Trio »gruberich«: Thomas Gruber (Hackbrett), Sabine Gruber-Heberlein (Harfe), Maria Friedrich (Violoncello)