Montag, 21. November ’22 / 19:00 Uhr

Leoš Janáček & György Kurtág Festival (I)

Foto von Händen über der Tastatur eines Flügels
Foto: Gregory Giakis
Eintritt frei
Veranstaltungsort
Großer Konzertsaal
Hochschule für Musik und Theater München
Arcisstr. 12
80333 München
Vom 21. bis 25. November 2022 findet an unserer Hochschule ein 5-tägiges Festival zu Ehren der Komponisten Leoš Janáček und György Kurtág statt, deren Musik durch besondere Intensität besticht. Auf dem Programm stehen Solowerke, Kammermusik, Chorwerke und sinfonische Musik, darunter Musik für Solo-Gesang, Klavier und Orgel, interpretiert von Studierenden und Lehrenden verschiedenster Klassen und Fachgebiete der HMTM. So entsteht ein vielgestaltiges Konzerterlebnis, das durch seinen Abwechslungsreichtum der Besetzungen und der Programmgestaltung im gewöhnlichen Konzertleben so kaum zu realisieren wäre… Die institutsübergreifende Arbeit des Festivals knüpft an die erfolgreichen Festivals zu Ehren von Max Reger (2016) und Arnold Schönberg (2019) an.
Mitwirkende
Heidi Baumgarten (Sopran), Yung-Tzu Wang (Violoncello), Markus Bellheim (Klavier), Bernhard Haas (Orgel), Tatiana Chernichka (Klavier), Yenting Wang (Klavier) und das HANA Quartett

Künstlerische Leitung: Prof. Bernhard Haas und Prof. Markus Bellheim

Programm
GYÖRGY KURTÁG
»Játékok«(Spiele)
»Requiem po drugo« (»Requiem für einen Freund«) op. 26 für Sopran und Klavier
»Officium breve« op. 28

LEOŠ JANÁČEK
»Pohádka« (»Märchen«) für Violoncello und Klavier