Mittwoch, 10. Mai ’23 / 19:00 Uhr

Musiktheater im Reaktor 2023: »Gianni Schicchi« und »Aventures«

Foto des Keyvisuals von Musiktheater im Reaktor 2023
Grafik: Sophie Brand
€ 30,00
€ 15,00 (erm.)
Veranstaltungsort
Reaktorhalle
Hochschule für Musik und Theater München
Luisenstraße 37a
80333 München
Buoso Donati ist tot. Seine Verwandtschaft giert nach dem Erbe, aber der reiche Onkel hat alles der Kirche vermacht. Gianni Schicchi wird engagiert, um in die Rolle des sterbenden Buoso Donati zu schlüpfen und dem Notar das Testament neu zu diktieren. Doch Gianni Schicchi macht nur scheinbar gemeinsame Sache mit der geldgierigen Familie und spricht sich selbst den Großteil des Erbes zu. Am Ende sind die Betrüger*innen die Betrogenen.

Im Kontrast zu Puccinis komischem und handlungsgetragenem Einakter, ursprünglich Teil seines 1918 in New York uraufgeführten »Il trittico«, stehen Ligetis »Aventures«. Ligeti entwickelte für seine Miniaturdramen 1962 eine asemantische Kunstsprache, die Affekte und Emotionen transportiert. Instrumentalmusik und Gesang verschmelzen zu einer abstrakten Einheit, die Musik nimmt sprachliche Züge an.

Durch die Aufführung beider Musiktheaterwerke an einem Abend, entsteht eine humorvolle Inszenierung über List, Habgier und menschliche Abgründe.
Das Musiktheater-im-Reaktor 2023 präsentiert in diesem Jahr seine zehnte Neuinszenierung: In der Regie von Waltraud Lehner und Paulina Platzer singen Studierende aller Gesangsklassen und unter der musikalischen Leitung von Ulrich Maier spielen Studierende der künstlerischen Instrumentalstudiengänge der HMTM.

Am 10. und 11. Mai jeweils um 18:15 Uhr gibt Prof. Dr. Friedrich Geiger, Professor für Historische Musikwissenschaft an der HMTM, eine Werkeinführung im Foyer der Reaktorhalle.
Mitwirkende
Musikalische Leitung: Ulrich Maier
Regie: Waltraud Lehner und Paulina Platzer
Bühne: Xaver Unterholzner
Entwurf Bühnenbild: Katrin Schneyer, Pauline Wessel, Xaver Unterholzner
Kostüme: Claudia Karpfinger und Katharina Schmidt
Künstlerische Produktionsleitung: Alexandra Hermentin


Schicchi: Gerrit Illenberger/Linus Mödl
Lauretta: Laura Richter/Toni Modes
Zita: Laura Hilden/Franziska Weber
Rinuccio: Lukas Siebert/Luca Gotti
Gherardo: Balint Szabo-Veress/Moritz Külbs
Nella: Viktoria Matt/Alisa Milosevic
Gherardino: Lena Kühn/Anna Krikheli
Betto di Signa: Lukas Mayr/Micha Matthäus
Simone: David Holz/Manuel Winckhler
Marco: Daniel Schmitt/Tobias Lusser
La Ciesca: Laure Cazin/Maria van Hoof
Ser Amantio di Nicolao: Vsevolod Sazonov
Maestro Spinelloccio: Vsevolod Sazonov

HSO München

Programm
GIACOMO PUCCINI
»Gianni Schicchi«

GYÖRGI LIGETI
»Aventures«