Donnerstag, 17. November ’22 / 19:30 Uhr

Szenisches Konzert: »Aufbruch«

Konzert im Rahmen der musikwissenschaftlichen Tagung »Aufbruch und Erinnerung. Die Komponisten Paul Ben-Haim und Stefan Wolpe«

Foto von Paul Ben-Haim und Stefan Wolpe
Fotos: Nat. Library of Israel & Paul Sacher Stiftung
Eintritt frei
Veranstaltungsort
Großer Konzertsaal
Hochschule für Musik und Theater München
Arcisstr. 12
80333 München
Das Auftaktkonzert zur Tagung „Aufbruch und Erinnerung. Die Komponisten Paul Ben-Haim und Stefan Wolpe“ ist eine gemeinsame Produktion der Institute für Künstlerische Gesangs- & Theaterausbildung und Musikwissenschaft. Unter dem Motto „Aufbruch“ bringt es mit Werken Paul Ben-Haims und Stefan Wolpes zwei Persönlichkeiten miteinander in Verbindung, die beide vor der drohenden Verfolgung durch die Nationalsozialisten ins palästinensische bzw. US-amerikanische Exil fliehen mussten. Der ambivalente Begriff „Aufbruch“ bezeichnet dabei sowohl künstlerische Haltungen, als auch biographische Erfahrungen zwischen Neuanfang und Verlust: Die ausgewählten Werke beleuchten die künstlerischen Orientierungen beider Komponisten zu Beginn ihrer Karriere und machen die Anpassungen infolge ihres erzwungenen Aufbruchs nach ihrer Emigration hörbar. Durch die Gegenüberstellung zweier so unterschiedlicher Künstler wie Ben-Haim und Wolpe sowie durch die szenische Einrichtung und Bühneninstallation thematisiert das Konzert die Frage nach möglichen künstlerischen Reaktionsweisen auf Emigration und Exil.

Um 18:30 Uhr findet eine Konzerteinführung statt (Raum A105, Arcisstr. 12)

Mitwirkende
Sherri Jones (Klavier) sowie Lehrende und Studierende der HMTM

Dirigent: Jesús Ortega
Gesamtleitung: Tobias Reichard
Projektentwicklung, szenische Einrichtung, Bühnenbild: Jan Faller, Waltraud Lehner
Künstlerische Projektleitung: Alexandra Hermentin
Regieassistenz und Inspizienz: Carla Knott
Korrepetition und Einstudierung: Andreas Ruppert

Programm
PAUL BEN-HAIM
Aqarah (Die Unfruchtbare)

STEFAN WOLPE
aus Schöne Geschichten: Wissenschaft

STEFAN WOLPE
Sonatina (UA), Rag-Caprice, Tango, Zwei Adagios für Klavier

STEFAN WOLPE
aus Schöne Geschichten: Philosophie

PAUL BEN-HAIM
Prélude für Orgel

STEFAN WOLPE
aus Music for any Instruments:Interval Studies Nos. VI & VII

STEFAN WOLPE
aus Schöne Geschichten: Religion

PAUL BEN-HAIM
Der Gärtner

PAUL BEN-HAIM
Ani havatzeleth Hasharon (Ich bin eine Blume in Scharon)

STEFAN WOLPE
aus Schöne Geschichten: Bildung

STEFAN WOLPE
aus Schöne Geschichten: Recht

PAUL BEN-HAIM
3 Lieder für Sopran, Klavier und Cello (nach Texten von Hans Bethge)

STEFAN WOLPE
aus Schöne Geschichten: Patriotismus

HMTM in Kooperation mit dem Musikwissenschaftlichen Institut der Ludwig- Maximilians-Universtität München und der Paul Sacher Stiftung