CreatiF: »Film Innovation Lab« auch für Studierende der HMTM

19. Juni ’24

Unsere Hochschule mit ihrem Gründungszentrum und Innovationslabor Wavelab ist Kooperationspartnerin des 2023 gegründeten CreatiF-Center der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film (HFF). Das CreatiF-Center ist ein in seiner Art einzigartiges Labor zur Entwicklung und Erprobung neuer Technologien in der Film- und Fernsehproduktion – von der Unterstützung aller kreativen Schritte über den Filmherstellungsprozess, die Postproduktion bis hin zur Verwertung. Im Zentrum stehen neue Technologien in Film und Multimedia, was auch für Studierende der HMTM, etwa aus den Bereichen Filmkomposition, Sound Art, Digitale Kommunikation, Kulturjournalismus oder Kulturmanagement, Anknüpfungspunkte bietet.

Grafik: CreatiF Center

Am 4. Juli ab 9:30 Uhr findet nun das öffentliche »Film Innovation Lab« statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. »Das Film Innovation Lab ist eine Spielwiese zum Eintauchen, Experimentieren und Diskutieren über den Einsatz neuer Technologien wie KI, VR, AR und Virtual Production im Filmschaffen und in der Kunst- und Musikproduktion – und das offen für alle Interessierten innerhalb und außerhalb der Hochschule«, erklärt Alexandra Mümmler, Koordinatorin des Projekts an der HMTM. Das Besondere: Interessierte können beim Prototypen-Testing verschiedene Technologien selbst ausprobieren. Im Programm sind z.B. ein immersives Sound-Hörspiel, ein VR-Bildungsprojekt für Schüler*innen, die in die Welt des Orchesters eintauchen wollen, oder eine inklusive Untertitel-Software. Interessierte sind zudem herzlich eingeladen, beim Panel mit den Expert*innen über den Einsatz von neuen Technologien im Kunstkontext zu diskutieren.

Alle Informationen zum Film Innovation Lab: https://hmtm.de/veranstaltungen/film-innovation-lab/

Das CreatiF-Center insgesamt hat im Laufe des Studienjahres 2023/2024 Fahrt aufgenommen. Alexandra Mümmler erläutert dazu mit Blick auf die drei Teilprojekte: »Das Creative Innovation Lab, ein Reallabor für neue technologische Verfahren in der realen Filmproduktion, wurde mit verschiedenen VR-Brillen ausgestattet (Hololens 2 Vive Focus 3, PSVR 2), die man per Anmeldung ausprobieren kann. Des Weiteren gibt es ein Virtual Production Test Set Up. Das Teilprojekt HFF/F, in dem HFF-Filme als Teil des gesellschaftlichen Diskurses für die Gesellschaft und Wissenschaft verfügbar gemacht werden, konnte schon zwei HFF-Filme in 2K und 4K restaurieren. Außerdem wurde ein HFF-Filmverleih für analoge Filme eingerichtet. Das Teilprojekt IPM (Integratives Produktionsmanagement) hat die Entwicklung eines MVP (Minimum Viable Product) für die Raumdisposition in TONGA (Plattform für digitale Filmproduktion) begleitet.«

Das Wavelab der HMTM konnte im Zusammenhang mit CreatiF neue Startups und Kreativprojekte im Bereich Film und Multimedia scouten und hat im Februar 2024 dazu einen Startup Day Film veranstaltet.

Das CreatiF-Center wird gefördert durch die Förderinitiative »Innovative Hochschule« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).