Gesellschaft Freunde der Hochschule für Musik und Theater München e.V.

Der Verein „Gesellschaft Freunde der Hochschule für Musik und Theater München e.V.“ unterstützt die Hochschule zielgerichtet in ihren Aufgaben wie Ausbildung, künstlerische Entwicklung, Forschung und Konzert- und Opernauftritte. Neben der Förderung begabter Studierender möchte die Gesellschaft dabei behilflich sein, über das reguläre Studienangebot hinaus neue Initiativen zu entwickeln und zu verwirklichen.

Mitglied des Vereins kann jede natürliche oder juristische Person werden. Der Mindestjahresbeitrag beträgt für Einzelpersonen 60 €, für Firmen und sonstige juristische Personen 120 €.

Hier können sie die aktuelle Satzung und Datenschutzordnung herunterladen:

In der Mitgliedschaft eingeschlossen sind die folgenden Leistungen:

  • Ermäßigter Eintritt zu Hochschulveranstaltungen (gilt nicht für die gemeinsamen Produktionen von Theaterakademie August Everding und Hochschule für Musik und Theater München)
  • Zusendung des Veranstaltungsprogramms (zweimal jährlich)
  • Zusendung des Jahresberichts und des Hochschulmagazins „Auftakt“ (jeweils zu Beginn des Wintersemesters)
  • Newsletter
  • Nutzung der Bibliothek der Hochschule *
  • Einladungen zu Festveranstaltungen
  • Hinweise der Präsidentin zu besonderen Highlights
  • Einladung zu ausgewählten szenischen Proben.

Die „Gesellschaft Freunde der Hochschule für Musik und Theater München e.V.“ ist ein gemeinnütziger Verein, so dass Spenden und Beiträge steuerlich geltend gemacht werden können.

Beitrittserklärung und evtl. Abbuchungsermächtigung bitten wir zu richten an:

Gesellschaft Freunde der Hochschule für Musik und Theater München e.V.
Hochschule für Musik und Theater München
Arcisstraße 12
80333 München

Tel. 0171/1582 782
Fax 089/289 27407

E-Mail: freunde@hmtm.de

Bankverbindung: HypoVereinsbank
IBAN: DE 14 7002 0270 0000 3045 66
BIC: HYVEDEMMXXX

* Bitte legen Sie bei Ihrem erstmaligen Besuch in der Bibliothek einen gültigen Personalausweis sowie Ihren Ausweis der Freunde der Hochschule vor, damit wir Ihnen einen Bibliotheksausweis ausstellen können. Der Bibliotheksausweis ist notwendig für die Verbuchungsvorgänge unserer Medien sowie für Ihre persönliche Registrierung in unserem webOPAC. Im webOPAC können Sie in unserem gesamten Bestand an Büchern, Noten und Tonträgern suchen und Medien aus den nicht frei zugänglichen Bereichen (97 % unseres Bestands) zur Ausleihe bestellen. Der Zugang zum Online-Katalog, genannt webOPAC, sowie weitere Informationen zu unseren Services und unseren Nutzungskonditionen finden Sie auf der Website der Bibliothek
 

Förderkreis der Ballett-Akademie

Seit mehreren Jahrzehnten gilt die Ballett-Akademie der Hochschule für Musik und Theater München als national wie international beachtete Ausbildungsstätte für jungen Tanznachwuchs.

Die Ausbildung angehender Berufstänzer auf höchstem Niveau ist nur durch die Mithilfe von Freunden, Sponsoren und Gönnern möglich.

Die „Gesellschaft Freunde der Hochschule für Musik und Theater München e. V.“ hat deshalb den „Förderkreis Ballett-Akademie“ gegründet. Damit sollen Tanzveranstaltungen, Projekte und besonders begabte Studentinnen und Studenten gefördert sowie die Studienbedingungen verbessert werden.

Für die Mitgliedschaft im „Förderkreis Ballett-Akademie“ der „Gesellschaft Freunde der Hochschule für Musik und Theater München e. V.“ gelten die oben genannten Konditionen und Leisten.

Weitere Infos: https://ballett.hmtm.de

Beitrittserklärung und evtl. Abbuchungsermächtigung bitten wir zu richten an:

Förderkreis Ballett-Akademie der Gesellschaft Freunde der Hochschule für Musik und Theater München e. V.
Arcisstraße 12
80333 München

Tel: 0171/1582 782
Fax: 089/289 27 407

E-Mail: freunde@hmtm.de

Bankverbindung: HypoVereinsbank
IBAN: DE 14 7002 0270 0000 3045 66
BIC: HYVEDEMMXXX

 

Kuratorium

Stand: 01.10.2023

Uwe Krebs (Vorsitzender)
Vorstandsmitglied der Donner & Reuschel AG

Dr. Karl-Hermann Baumann
Vorsitzender des Aufsichtsrates der Siemens AG i.R.

Dr. h. c. Volker Doppelfeld
Aufsichtsratsvorsitzender der BMW Group i.R.

Elisabeth Ehlers
Geschäftsleiterin des KünstlerSekretariat am Gasteig

Prof. Dr. Klaus Michael Groll
Rechtsanwalt

Prof. Dr. Edward G. Krubasik
Mitglied des Zentralvorstands der Siemens AG i.R.

Dr. Klaus von Lindeiner-Wildau
Unternehmensberater, Geschäftsführer der Wacker Chemie GmbH i.R.

Alfred Petritz
 
Dr. Paul Siebertz
Rechtsanwalt

Helmut Späth
Stv. Vorsitzender des Vorstandes der Versicherungskammer Bayern i.R., München

Dr. Edgar Zoller
Stv. Vorsitzender des Vorstandes Bayerische Landesbank, München

 

Vorstand

Stand: 01.10.2023

Prof. Dr. Stephan Frucht (1. Vorsitzender)
Siemens AG, Berlin/München

Prof. Lydia Grün (2. Vorsitzende)
Präsidentin der Hochschule für Musik und Theater München

Dr. Hansjörg Kuch (3. Vorsitzender, Schriftführer)
Ehemaliger Generalbevollmächtigter der LfA Förderbank, München

Bettina von Siemens (Ballettbeauftragte)
 
Prof. Michaela Dickgießer
Managing Director der ITUS GmbH, Karlsruhe

Dr. med. Josef Schneider
Arzt, München