Hochschulwahlen

An unserer Hochschule finden vom 26. Juni bis zum 3. Juli 2023 die nächsten Hochschulwahlen statt. Alle Angehörigen unserer Hochschule sind für ihre verschiedenen Gruppen wahlberechtigt.

Ein vielfältiges Engagement ist dabei wichtig für unsere Hochschuldemokratie. Daher gilt: Bringen Sie sich ein, gehen Sie wählen und/oder lassen Sie sich als Kandidat*in zur Wahl vorschlagen. Ihre Stimme zählt! 

In diesem Jahr werden die Vertretungen für Senat, Studierendenvertretung und Studienzuschusskommission neu gewählt. Die Wahl wird zum ersten Mal online durchgeführt.

Wichtig: Alle Informationen – Wahlausschreiben, Wahlbenachrichtigung und Zugangsdaten für die Online-Wahl – werden ausschließlich an die offiziellen HMTM-E-Mail-Adressen verschickt. Bitte prüfen Sie regelmäßig Ihre Hochschul-Accounts.

Alle Informationen zur Hochschulwahl 2023

  • Wann wird gewählt?

    Die Wahl findet vom 26. Juni bis zum 3. Juli 2023 als reine Online-Wahl statt.

    Detaillierte Informationen finden Sie in den Wahlausschreiben.

  • Was wird gewählt?

    In diesem Jahr werden die Vertretungen für Senat, Studierendenvertretung und Studienzuschusskommission neu gewählt:

    Der Senat ist das höchste Gremium der Selbstverwaltung unserer Hochschule. Im Senat sind alle Gruppen unserer Hochschule – also Lehrende (Professor*innen, wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter*innen und Lehrbeauftragte), Studierende sowie Kolleg*innen aus Verwaltung und Zentralen Einrichtungen – vertreten.

    Die Studierendenvertretung ist an allen wichtigen Prozessen an unserer Hochschule beteiligt und steht in engem Austausch mit der Hochschulleitung. Sie ist ansprechbar für alle Studierenden und setzt sich dafür ein, die Studienbedingungen an unserer Hochschule im Sinne der Studierenden zu verbessern.

    Die Studienzuschusskommission entscheidet jedes Jahr über Geld, das unsere Hochschule ausschließlich für die Förderung der Ausbildungsqualität der Studierenden einsetzen darf. Auch in der Studienzuschusskommission sind Studierende vertreten, die im Rahmen der Hochschulwahl gewählt werden.

    Detaillierte Informationen finden Sie in den Wahlausschreiben.

  • Wer darf wählen?

    Wahlberechtigt sind alle Mitglieder unserer Hochschule, die korrekt im Wählerverzeichnis eingetragen sind.

    Ob Sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind, können Sie dadurch kontrollieren, ob Sie das Wahlausschreiben in ihren HMTM-E-Mails gefunden haben (bitte prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner).

    Sollten Sie Zweifel haben, können Sie das Wählerverzeichnis zu diesen Zeiten einsehen und überprüfen:

    Montag, 15. Mai 2023 bis einschließlich Freitag, 26. Mai 2023
    jeweils von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
    Zimmer A 240 (Arcisstraße 12, 80333 München)

    Am Montag, 29. Mai 2023 wird das Wählerverzeichnis geschlossen.

    Detaillierte Informationen finden Sie in den Wahlausschreiben.

  • Wer kann gewählt werden?

    Alle wahlberechtigten Hochschulangehörigen können sich für ihre jeweiligen Hochschulgruppe zur Wahl vorschlagen lassen.

    Wenn Sie sich zur Wahl stellen möchten, brauchen Sie die Unterstützung von mindestens fünf Hochschulangehörigen aus Ihrer Gruppe (z.B. Studierende, Professor*innen etc.). Eine Stimme als Unterstützer*in kann dabei Ihre eigene Stimme sein. Es kann nur gewählt werden, wer in einen gültigen Wahlvorschlag aufgenommen ist.

    Wenn Sie jemanden zur Wahl vorschlagen möchten, muss die Person, die Sie vorschlagen, einverstanden sein und auf dem Wahlvorschlag unterschreiben. Auch hier wird die Unterschrift der vorgeschlagenen Person als Unterstützer*in gezählt.

    Wahlvorschläge müssen von Freitag, 5. Mai 2023 bis spätestens Freitag, 19. Mai 2023, 16:00 Uhr (Ausschlussfrist) schriftlich eingereicht werden. Dafür müssen Sie den Vordruck für Wahlvorschläge verwenden.

    Den Vordruck für einen Wahlvorschlag erhalten Sie per E-Mail bei Elvira Schäfer: elvira.schaefer@hmtm.de

    Den ausgefüllten und unterschriebenen Wahlvorschlag geben Sie dann entweder persönlich bei Frau Schäfer ab (Zimmer A 240, Arcisstr. 12, 80333 München) oder schicken ihn per Post an die HMTM, z. Hd. Frau Elvira Schäfer, Arcisstr. 12, 80333 München.

    Detaillierte Informationen finden Sie in den Wahlausschreiben.

  • Wann erfahre ich, wer sich zur Wahl stellt?

    Die in den Wahlvorschlägen genannten Kandidat*innen werden am Dienstag, den 30. Mai 2023, per Aushang in der Arcisstraße 12, im 2. Stock, Schaukasten vor Raum A 207 offiziell bekannt gegeben. Parallel dazu erfolgt die Veröffentlichung der Kandidat*innen unserer Website.

  • Wie wird gewählt?

    Sie können vom 26. Juni 2023, 12:00 Uhr, bis 3. Juli 2023, 12:00 Uhr online Ihre Stimme abgeben. Die Wahl wird über das Wahlportal POLYAS durchgeführt.

    Informationen zum Wahlportal: https://www.youtube.com/watch?v=6bpKb9uqq7I

    Für die Wahl benötigen Sie Ihre offiziellen Wahlunterlagen (Zugangsdaten zur Online-Wahl sowie Informationen zur Nutzung des Wahlportals). Alle Wahlberechtigten erhalten die Wahlunterlagen rechtzeitig zum Beginn des Abstimmungszeitraums per E-Mail an ihre offizielle HMTM-E-Mail-Adresse.

    Sollten Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten haben, sehen Sie bitte zunächst in Ihrem Spam-Ordner nach. Prüfen Sie Ihren E-Mail-Posteingang noch einmal. Bitte beachten Sie: Der Absender der E-Mail ist nicht die HMTM, sondern POLYAS.

  • Wahlausschreiben: Alle Informationen auf einen Blick

    Alle wahlberechtigten Mitglieder unserer Hochschule haben die Wahlausschreiben per E-Mail an Ihre offiziellen HMTM-E-Mail-Adressen geschickt bekommen.

    Hier finden Sie die Ausschreiben auf Deutsch und Englisch zusätzlich zum Download:

    Wahlausschreiben Senat

    Election notice for the elections to the Senate

    Wahlausschreiben Studierendenvertretung und Studienzuschusskommission

    Election notice for the elections to the Student Council and the Study Grants Commission