Studie zu Machtmissbrauch, Diskriminierung und sexualisierter Gewalt

Unsere Hochschule hat im Februar 2023 das Institut für Praxisforschung und Projektberatung München (IPP München) beauftragt, eine wissenschaftliche Studie zum Thema »Machtmissbrauch, Diskriminierung und sexualisierte Gewalt an der HMTM« durchzuführen. Im Rahmen dieser unabhängigen Studie wurde im Juni und Juli 2023 u. a. eine Online-Befragung aller Hochschulangehörigen (Vollerhebung) in Deutsch und Englisch umgesetzt. Die Ergebnisse der Studie wurden im April 2024 gemeinsam mit einem 7-Punkte-Plan der HMTM veröffentlicht.

Ziel war es, den aktuellen Stand der Erfahrung von Studierenden und Beschäftigten in Lehre und Verwaltung mit Machtmissbrauch, Diskriminierung und sexualisierter Gewalt an der HMTM zu erfassen. Dadurch wollten wir u. a. überprüfen, ob die Maßnahmen, die wir in den letzten Jahren ergriffen haben, Wirkung zeigen und wo weitere Verbesserungen nötig sind. Die Vollerhebung wurde finanziell vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt.

Denn wir als Hochschule sind uns bewusst: Wir sind dafür verantwortlich, dass sich alle Menschen an unserem Haus, besonders aber unsere Studierenden sicher fühlen können und in ihrer individuellen Vielfalt akzeptiert und respektiert werden. Unsere Hochschule muss ein sicherer Ort für alle Hochschulangehörigen sein. Machtmissbrauch, Diskriminierung und sexualisierte Gewalt werden nicht toleriert.

Alle wichtigen Punkte zur Studie: