Im Rahmen unserer Initiative „RESPEKT!“ nehmen Workshops und Veranstaltungen einen besonderen Stellenwert ein. Durch zahlreiche Angebote werden unsere Hochschulangehörigen – egal ob Studierende oder Kolleg*innen in Lehre und Verwaltung – eingeladen, die verschiedensten Aspekte des Themenfelds zu vertiefen.
8. November 2022, 14:30 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsreihe „Respektvoll“ der AG Respekt! – Vortrag und Diskussion: „Machtdynamiken“
Übersicht, Voreingenommenheit/Stereotype, Schweigekultur, Kommunikation, Rollen in der Organisation, Verhalten Täter*innen/Betroffene/Zeug*innen
Referentin: Barbara Rohm
Zielgruppe: alle Hochschulangehörigen
Anmeldung: fortbildung@hmtm.de
24. Oktober 2022, 09:30 bis 17:00 Uhr
Workshop: „Nur Mut! – Selbstsicher kommunizieren im Unterricht“
Referentin: Susanne Frölich-Steffen
Zielgruppe: Studierende
Anmeldung: career.center@hmtm.de
12. Oktober 2022, 10:00 bis 15:00 Uhr
Veranstaltung für neue Kolleg*innen in Lehre/Verwaltung: „Onboarding“ – 3. Veranstaltung der HMTM
Anmeldung: fortbildung@hmtm.de
07/2022 für ausscheidende Kolleg*innen aus Lehre/Verwaltung: „Abschiedsfest“ – 1. Veranstaltung der HMTM
07/2022 Inhouse Schulung für HMTM-Gleichstellungsteam: „Sensible Gesprächsführung“ mit Susanne Schindelmann
07/2022 Inhouse Schulung für HMTM-Vertrauenspersonen: „Wie erkenne ich psychische Auffälligkeiten bei meiner/meinem Gesprächspartner*in? – Wann ist umgehend Hilfe nötig?“ mit Dr. Sebastian Wolf
03/2022 Veranstaltungsreihe Respektvoll der AG Respekt!: „Respektvoller Umgang mit Sprache“ mit Stephanie Müller
01/2022 Inhouse Schulung für HMTM-Vertrauenspersonen: „Sensible Gesprächsführung“ mit Susanne Schindelmann
11/2021 – 2. Veranstaltung RESPEKT der Münchner Kunsthochschulen: „Dominante Systeme neue Allianzen“, Ausrichter: HFF München
11/2021 Inhouse Workshop für Führungskräfte der Verwaltung: „Zusammenarbeit“ mit Dr. Simone Heinke
10/2021 Inhouse Workshop für Führungskräfte der Verwaltung: „Kritik und Konfliktfähigkeit“ mit Dr. Simone Heinke
10/2021 für neue Kolleg*innen in Lehre/Verwaltung: „Onboarding“ – 2. Veranstaltung der HMTM
07/2021 Inhouse Schulung für HMTM-Vertrauenspersonen/Ballett-Akademie: „Vertrauensperson“ mit Susanne Schindelmann
07/2021 Inhouse Schulung für HMTM-Vertrauenspersonen: „Funktion Vertrauensperson“ mit Dr. Giulietta Tibone
07/2021 Online-Seminar für Lehrende: „Feedbackprozesse in der künstlerischen Lehre“ mit Prof. Kristin Guttenberg
07/2021 Auftakt der Veranstaltungsreihe Respektvoll der AG Respekt!: Impulsvortrag/Diskussion „Übergriffe, Machtmissbrauch, Diskriminierung in Institutionen wie die HMTM: eine Typologie. Wie kann man sie erkennen? Wie darauf reagieren?“ mit Dr. Giulietta Tibone
10/2020 für neue Kolleg*innen in Lehre/Verwaltung: „Onboarding“ – 1. Veranstaltung der HMTM
11/2019 1. Aktionstag RESPEKT der Münchner Kunsthochschulen: „Respekt – sich begegnen mit Wertschätzung, Empathie und angemessener Distanz“, Ausrichter: HMTM München
05/2019: Inhouse Workshop für Führungskräfte der Verwaltung: „Meine Rolle als Führungskraft“ mit Dr. Simone Heinke
01/2019: WEN DO-Kurs (Weg der Frauen) mit Cordula Weidner
01/2019: Inhouse Workshop für Lehrende: „Feedback Prozesse in der künstlerischen Lehre“ mit Prof. Kristin Guttenberg
01/2019: Inhouse Workshop für Führungskräfte der Verwaltung: „Kommunikation“ mit Dr. Simone Heinke
01/2018 Inhouse Workshop für Lehrende: „KLARTEXT – Angemessen und situativ Kommunizieren im Unterricht“ mit Ulrike Sell