Im Ausland unterrichten

Erasmus+ fördert Gastdozenturen an europäischen Partnerhochschulen. Nach Möglichkeit sollte dabei die Entwicklung gemeinsamer Studienprogramme der Partnerhochschulen ebenso wie der Austausch von Lehrinhalten und -methoden eine Rolle spielen. Lehraufenthalte innerhalb Europas dauern in der Regel zwischen zwei und zehn Tagen (jeweils ohne Reisezeiten). Das Unterrichtspensum liegt bei mindestens acht Stunden pro Woche.

Detaillierte Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie vom International Office. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter erasmus@hmtm.de.

Bewerbungen sind laufend möglich (vorbehaltlich der vorhandenen finanziellen Mittel).

Informationen zur Förderung

  • Wer wird gefördert?

  • Was wird gefördert?

  • Wie wird gefördert?

Ansprechpartnerin

Foto von Stempel mit Stempelkissen

Cindy Voigtländer

mehr