Die drei bayerischen Musikhochschulen, die Hochschule für Musik Würzburg, die Hochschule für Musik Nürnberg und die Hochschule für Musik und Theater München, veranstalten am 16. Mai 2025 eine gemeinsame Arbeitskonferenz zum Thema »Musikalische Weiterbildung in Bayern – Zukunft gemeinsam gestalten«. Im Austausch sollen neue Wege der Zusammenarbeit und des Austausches für den Fachbereich Fort- und Weiterbildung diskutiert werden. Wie können Weiterbildungsakteure und Akteurinnen für (neue) Zielgruppen sichtbar werden? Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit können zwischen den verschiedenen Akteuren entstehen? Wie können Synergien genutzt und aufgebaut werden?
Die Konferenz richtet sich an Akteure aus der musikalischen Bildung und Vermittlung sowie interessierte Personen aus Wissenschaft und Praxis.
Prof. Kerstin Weuthen, Robert Schumann Hochschule Düsseldorf: »Was können Weiterbildungsanbieterinnen und Anbieter aus der MikADO-Musik Studie zum Fachkräftemangel lernen?«
Dagmar Schinnerl (M.A., M.Sc), Bruckner Universität Linz: »Zukunftsperspektiven Musikalische Bildung – Gelingensbedingungen und Strategien für erfolgreiche Lehr- & Lernformate in der Weiterbildung«
Die Anmeldung ist noch bis zum 14. April 2025 bei der Weiterbildungsreferentin der Hochschule für Musik Nürnberg Laura Nerbl laura.nerbl@hfm-nuernberg.de möglich.
Mehr Informationen unter: https://www.hfm-nuernberg.de/veranstaltungen/arbeitskonferenz-weiterbildung
Veranstaltungsdetails:
Freitag, 16. Mai 2025; 9:00 – 18:00 Uhr
Hochschule für Musik Nürnberg
Veilhofstr. 34, 90489 Nürnberg
Teilnahme kostenfrei
Konferenzsprache Deutsch
Barrierefrei zugänglich