European Chamber Music Academy (ECMA) an der HMTM

14. Mai ’25

An unserer Hochschule fand vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 wieder die Münchner Session der European Chamber Music Academy (ECMA) statt. Unter der künstlerischen Leitung von Prof. Dirk Mommertz trafen sich Münchner Studierende zum Austausch mit Musikern aus Italien, Japan, Spanien, Finnland, Venezuela, Polen und Deutschland. Betreut wurden sie von Prof. Angelika Merkle, Prof. Priya Mitchell, Prof. Patrick Jüdt und Prof. Dirk Mommertz. Neben den Workshops gab es Konzerte sowohl in unserer Hochschule als auch beim Konzertverein Wörthsee.

Ein Programm in Kooperation mit der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf.

European Chamber Music Academy (ECMA) an der HMTM 2025
Foto: privat

European Chamber Music Academy (ECMA)

Die ECMA ist ein Programm führender europäischer Musikhochschulen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Festivals mit dem Ziel, Ensembles auf dem Weg in eine professionelle, internationale Kammermusik-Karriere bestmöglich zu unterstützen. Kammermusik-Ensembles aus aller Welt können sich für eine Förderung in der ECMA bewerben. Jedes Jahr finden an den beteiligten Mitgliedshochschulen Arbeitsphasen mit international renommierten Lehrenden statt.