Austausch mit dem Instituto Superior de Arte in Kuba

21. März ’25

Im Februar 2025 haben die HMTM und das Instituto Superior de Arte (ISA) in Havanna, Kuba, ein  Memorandum of Understanding abgeschlossen. Ziel dieser Vereinbarung zwischen den Hochschulen ist es, Wege der Kooperation und des Austausches zwischen den Hochschulen zu stärken und zu fördern. Die Vorbereitungen für das Memorandum lagen in den Händen von Prof. h.c. Martin Zenker. Unterschrieben wurde das Dokument von der Präsidentin der HMTM, Prof. Lydia Grün, und dem Direktor des ISA, Rolando Valentín Ortega Álvarez.

Im Rahmen der der Zusammenarbeit gibt es bereits erste Erfolge: Unser Student Jakob Marsmann (Jazz-Schlagzeug bei Prof. Christian Lettner) ist im Februar und März 2025 am ISA. Dort erhält er Unterricht in Schlagzeug, Percussion sowie Música Tradicional. Im Zuge des Memorandum of Understanding werden ihm die Studiengebühren erlassen.

Die Deutsche Botschaft in Havanna begrüßt die Unterzeichnung und sieht darin die »Möglichkeit, die einzigartigen Stärken und Traditionen der kubanischen und deutschen Musik- und Theaterlandschaft zu verbinden und zu bereichern.«

Für die HMTM ist die Verbindung nach Kuba insbesondere für die Jazz-Studierenden vom großen Wert. Gerade die Jazzausbildung lebt von internationaler Vernetzung. Vor diesem Hintergrund arbeitet das Jazz Institut bereits intensiv mit dem Berklee College of Music in den USA, dem State Conservatory of Mongolia und der Jerusalem Academy of Music and Dance zusammen.

Memorandum of Understanding der HMTM mit dem Instituto Superior de Arte (ISA) in Havanna, Kuba
Foto: Mayra Sanchez
v.l.n.r.: Jakob Marsmann (Gaststudent an der ISA), Lisay Torranzo (Studentin an der HMTM), Rolando Valentín Ortega Álvarez (Direktor des ISA), Prof. h.c. Martin Zenker (HMTM), Vanessa Sanchez-Fernandez (Kulturreferentin der Deutschen Botschaft, Havanna,) Annesusanne Fackle (Leiterin des Verbindungsbüros des Goethe-Institutes in Havanna), Raul Rojas (Leiter des Department Musica Tradicional am ISA)