An der HMTM hat ab dem Sommersemester 2025 das Fortbildungsprogramm »Safe & Brave« zur Sensibilisierung und Prävention gegen Machtmissbrauch, Diskriminierung und sexualisierte Gewalt begonnen. Das Programm richtet sich an alle Beschäftigten der HMTM in Lehre und Verwaltung. Für diejenigen, die ab dem 1. Juli 2024 ihre Tätigkeit an der HMTM aufgenommen haben, ist die Teilnahme am Programm verpflichtend, die nötigen Module müssen innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen sein.
Das Fortbildungsprogramm »Safe & Brave« gliedert sich in drei Pflichtmodule: Im Pflichtmodul A steht die Sensibilisierung gegen und der Wissensaufbau zu Machtmissbrauch, Diskriminierung und Grenzüberschreitung/sexualisierter Gewalt im Mittelpunkt. Hierzu ist die Teilnahme an drei Online-Terminen sowie am Onboarding verpflichtend. Das Pflichtmodul B umfasst 10 Fortbildungsstunden mit individueller Schwerpunktsetzung in verschiedenen Themenfeldern etwa zu Kommunikation, Prüfungen o.ä. Hier werden interne und externe Angebote wählbar sein. Das Pflichtmodul C besteht schließlich aus drei Stunden Supervision, die spezifisch für Lehre und Verwaltung ausgestaltet werden. Das Konzept des Fortbildungsprogramms ist hier dargestellt.
Das Fortbildungsprogramm »Safe & Brave« ist eine Maßnahme des 7-Punkte-Plans der HMTM. Mit dem 7-Punkte-Plan reagiert die HMTM auf die Ergebnisse der Studie »Machtmissbrauch, Diskriminierung und sexualisierte Gewalt an der HMTM«, die im April 2024 vorgestellt wurde.
Die Schulungstermine zum Fortbildungsprogramm Safe & Brave werden regelmäßig per E-Mail und im internen Newsletter veröffentlicht. Für Rückfragen schreiben Sie bitte eine E-Mail an fortbildungen@hmtm.de
Wichtiger Hinweis: Bei Fortbildungsangeboten wird das Thema »Safe & Brave« aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet, u.a. bzgl. Machtmissbrauch, Diskriminierungen, unbewusste Vorurteile und Übergriffen. Dies kann unter Umständen unangenehme oder belastende Gefühle auslösen. Bei Gesprächsbedarf wenden Sie sich bitte an unsere internen Beratungsstellen: https://hmtm.de/respekt-und-vertrauen/beratungsstellen/