Die geplante Reform der GEMA gefährdet aus unserer Sicht nicht nur die Zukunft unserer Studierenden in Fächern wie Komposition, Jazz oder Sound Art, sondern das grundlegende Selbstverständnis Deutschlands als Musikland. Daher schließen wir uns als Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) dem Offenen Brief des Vorstands der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen an und stellen uns an die Seite des Deutschen Musikrats, des Deutschen Komponist*innenverbands und allen weiteren Kritiker*innen der geplanten GEMA-Reform. Wir fordern alle verantwortlichen Stellen dringend auf, die Reformpläne grundlegend zu überdenken und das aktuelle Vorhaben, die Reform im Mai 2025 zu beschließen, zu stoppen.
Die Pressemeldung und den Offenen Brief der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM):
– Pressemeldung
– Offener Brief