Was gehört neben Einfallsreichtum, Mut und Selbsterkenntnis noch dazu, um die persönliche und berufliche Laufbahn erfolgreich zu meistern? Kann der Mensch von den Vorbildern aus der Natur lernen, Leistung und Gedeihen miteinander in Einklang zu bringen? Gibt es Lernstrategien, die Wachstum fördern und es ermöglichen, sich zu entfalten? Überlegungen zu diesen und weiteren Themen stehen im Mittelpunkt der 9. Ausgabe der internationalen und interdisziplinären Konferenz »Art in Motion«, die als Präsenzveranstaltung am 16. und 17. Mai 2025 an der Hochschule für Musik und Theater München und der Stiftung Kunst und Natur in Nantesbuch stattfindet. Mit Präsentationen, Performances, Postern, Workshops und »Snacktivities«wird die Möglichkeit geboten, sich aktiv zu beteiligen und Ideen auszutauschen, um nach individuellen Antworten zu suchen und THE DRIVE TO THRIVE zu erkunden.
Die Konferenzsprache ist Englisch. Die Anmeldung ist ab sofort möglich: www.artinmotion2025.com