Donnerstag, 27. April ’23 / 19:00 Uhr

ensemble oktopus: »Soundpainting«

Foto von dem ensemble oktopus auf der Bühne
Foto: Gregory Giakis
Eintritt frei
Veranstaltungsort
Kleiner Konzertsaal
Hochschule für Musik und Theater München
Arcisstr. 12
80333 München
Das ensemble oktopus feiert 2022/23 Jahr sein 20jähriges Bestehen mit gleich sieben besonderen Konzerten in einer abwechslungsreichen Jubiläums-Saison unter dem Titel »grenzenlos«. Unter der Künstlerischen Leitung von Prof. Konstantia Gourzi präsentiert sich das Ensemble dabei mit all den Schwerpunkten, welche die Arbeit in den letzten 20 Jahren geprägt haben: die Erarbeitung von zahlreichen Uraufführungen und deutschen Erstaufführungen, die enge Kooperation und Vernetzung mit regionalen und internationalen Partnern wie etwa der Christoph und Stephan Kaske Stiftung, der Paul Sacher Stiftung oder dem Metax Modern Musikfestival, enge Zusammenarbeit und Förderung innerhalb der Hochschule etwa durch Kooperation mit dem Jazz Institut oder den Kompositionsklassen.
Mitwirkende
ensemble oktopus

Leitung: Armando Merino und Vladimir Tarnopolski

Künstlerische Gesamtleitung: Prof. Konstantia Gourzi

Programm
NIKOLAUS BRASS
»Last Verses« für gemischtes Ensemble (1998)

ROMAN HAUBENSTOCK-RAMATI
»Konstellationen« für gemischtes Ensemble (1970/71)

PETER ABLINGER
»Weiss/Weisslich 3« für gemischtes Ensemble (1990)

LOUIS ANDRIESSEN
»Workers Union« (1975)