Wie können wir Musiker*innen kreativ und positiv mit Menschen in Verbindung treten, die oft eher am Rande der Gesellschaft leben?
Über die Hälfte aller britischen Orchester engagiert sich in beträchtlicher Weise im Bereich der Gesundheits- und Sozialfürsorge, denn was uns gesund hält, ist mehr als Medizin.
Musikalische Aktivitäten verbessern das Wohlbefinden und die Lebensqualität, können bei der Bewältigung geistiger und körperlicher Probleme unterstützen, positive Erinnerungen wecken und neue Erinnerungen schaffen. Der Workshop gibt anhand konkreter Beispiele Einblicke in die Arbeit.
Organisation: Axel Petri-Preis (PhD, mdw) und Prof. Dr. Sonja Stibi (HMTM)