Dass im barocken London italienisch inspirierte Musik und italienische Musikerinnen und Musiker sehr geschätzt wurden, ist heutzutage weitreichend bekannt; man denke lediglich an die Erfolge, die Georg Friedrich Händel in Covent Garden feierte. Viel weniger bekannt ist, dass die Einwanderung italienischer Musiker*innen schon im frühen 16. Jahrhundert begann und vom englischen König Heinrich VIII. instigiert und finanziert wurde. Umringt von den Gemälden, u. a. kopiert nach Giorgione und Tizian, präsentiert das Programm »Ye tuneful muses« diese besondere Musik, die von den ersten Migranten aus Venedig und Bologna (wie Augustine Bassano und Alfonso Ferrabosco sr.) für den Englischen Hof komponiert wurde, sowie italienisch inspirierte Musik von einigen englischen Kollegen am Hof, wie Matthew Locke und Henry Purcell.