Dienstag, 13. Mai ’25 / 19:00 Uhr

Musiktheater im Reaktor: »Don Giovanni«

Grafik: Heidi Sorg
€ 30,00
€ 15,00 (erm.)
Veranstaltungsort
Reaktorhalle
Hochschule für Musik und Theater München
Luisenstraße 37a
80333 München
Vorverkauf ab dem 24.3.2025 (10:00 Uhr) dringend empfohlen!

Die Faszination für die Titelfigur von Mozarts und da Pontes 1787 uraufgeführtem Meisterwerk »Don Giovanni« als zwar skrupelloser und doch charismatischer Verführer mit unbändigem Freiheitsdrang ist seit über 200 Jahren ungebrochen. Die Regisseurin Doris Sophia Heinrichsen befragt das Stück in der diesjährigen »Musiktheater im Reaktor«-Produktion auf die Konsequenzen von Don Giovannis Handeln – darunter Vergewaltigung und Totschlag – für die übrigen Charaktere. Mit über zwanzig Gesangsstudierenden und in Kooperation mit dem Hochschulsymphonieorchester und Dirigierstudierenden lotet sie die Dimensionen der Täter-Opferbeziehungen, Co-Abhängigkeiten und Strukturen von Machtmissbrauch in Mozarts Spätwerk aus. Die Partien sind dabei doppelt oder dreifach besetzt, um allen Studierenden die Möglichkeit dieser wichtigen Bühnenpraxis zu geben. 
Mitwirkende
Don Giovanni: Johannes Eder, Daniel Di Prinzio
Leporello: Micha Matthäus, Tatsuki Sakamoto
Donna Anna: Isabella Gantner, Anna Krikheli
Don Ottavio: Sören Decker, Justus Rüll, Bálint Szabó-Veress
Donna Elvira: Ralitsa Bogdanova, Maria van Hoof, Viktoria Matt
Zerlina: Carolin Jurkat, Olga Surikova
Masetto: Johannes Domke, Luis Weidlich
Il Commendatore: David Holz, Luis Weidlich
Chor aus Studierenden der HMTM
HSO München
Programm
Musikalische Leitung: Giuseppe Montesano
Inszenierung: Doris Sophia Heinrichsen
Bühnenbild: Jens Hübner
Kostüme: Claudia Karpfinger und Katharina Schmidt
Dramaturgie: Paulina Platzer