Samstag, 1. April ’23 / 19:00 Uhr

ROMANTIKfenster: Mendelssohn

Orchesterkonzert des HSO München

Foto von dem Hochschulsymphonieorchester auf einer Bühne
Foto: Severin Vogl
€ 17,00
€ 10,00 (erm.)
Veranstaltungsort
Großer Konzertsaal
Hochschule für Musik und Theater München
Arcisstr. 12
80333 München
Aktuell arbeitet das HSO München unter seinem Künstlerischen Leiter Prof. Marcus Bosch daran, alle großen Orchesterwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy aufzuführen und aufzunehmen. Im Studienjahr 2021/2022 spielte das Orchester bereits »Die Hebriden« und die Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 ein. Das Ergebnis lässt sich in der Digitalen Sammlung der Bibliothek der HMTM nachhören: http://digital.bib-bvb.de/view/bvb_mets/viewer.0.6.5.jsp?folder_id=0&dvs=1679901070791~160&pid=19286948&locale=de&usePid1=true&usePid2=true

Im HSO München, dem größten Ensemble der HMTM, spielen Studierende, die ein Orchesterinstrument wie Streich-, Holz- und Blechblasinstrumente sowie Schlagzeug und Harfe, in der Regel mit künstlerischer Studienrichtung studieren und u. a. eine Karriere als Orchestermusikerinnen und -musiker anstreben.

Seit Beginn des Wintersemesters 2017/2018 leitet Prof. Marcus Bosch das HSO München. Die von ihm konzipierten Programmlinien wie ROMANTIKfenster, BARock, WERKSTATTkonzert, HSO in der Isarphilharmonie, neoKLASSIK oder NEUJAHRskonzert bilden in jedem Studienjahr das musikalische Repertoire vom Barock bis zur Moderne ab. Dadurch können die Studierenden der künstlerischen Instrumentalstudiengänge im Laufe ihres Studiums umfassende Repertoirekenntnisse sammeln. Repertoireproben ergänzen diese kontinuierliche Ausbildung.

Mitwirkende
HSO München

Leitung: Marcus Bosch

Programm
FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 (»Italienische«)