Mittwoch, 30. April ’25 / 17:00 Uhr

Theater and Artificial Intelligence: Challenges and Opportunities

Explore the use and impact of AI on the creative practice and discourse within the world of theater

Foto von einer Geigerin und einem Cellisten, die von einer Handy-Kamera gefilmt werden
Foto: Dobner/Angermann
Eintritt frei, Anmeldung über Eventbrite erforderlich
Veranstaltungsort
Der Einfluss der KI auf die Theaterwelt aus drei Perspektiven: Ein Bühnenbildner, eine Schauspielerin und ein Dramaturg. Lassen Sie uns in die transformativen Auswirkungen der KI auf kreative Prozesse und Bühnenpraktiken eintauchen. Diese Veranstaltung wird die Integration von KI in das Theater erforschen und ihr Potenzial zur Revolutionierung des künstlerischen Ausdrucks und des kulturellen Einflusses hervorheben, während gleichzeitig ethische Überlegungen und zukünftige Auswirkungen angesprochen werden. Freuen Sie sich auf aufschlussreiche Diskussionen und zukunftsweisende Perspektiven über die Rolle der KI bei der Gestaltung der Zukunft des Theaters.

Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/theater-and-artificial-intelligence-challenges-and-opportunities-tickets-1260556019989?aff=oddtdtcreator

Programm
Zeitplan:

17:00 Uhr
Ankunft

17:15 Uhr
Meredith Thomas: »How AI took over the world, the arts and me.«

17:30 Uhr
Lila Schulz: »Albert Einstein – Notorious Liar«

17:45 Uhr
Moritz Lobeck »AI technologies in opera and music theatre«

18:00 Uhr
Pause

18:15 Uhr
Podiumsdiskussion

18:45 Uhr
Get-together