Dr. Verena Mogl

Wissenschaftliche Mitarbeiterin für DFG-gefördertes Forschungsprojekt zum Musiktheater der jüdischen Intelligencija im Taschkenter Exil (1941–43)
Musikwissenschaftliches Institut
Kontakt

Biografie

Verena Mogl studierte historische und systematische Musikwissenschaft sowie Neuere deutsche Literatur an der Universität Hamburg, wo sie auch ihre Dissertation zu dem polnisch-jüdischen Komponisten Mieczysław Weinberg abschloss. Nachdem sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für kulturelle Innovationsforschung der HfMT Hamburg tätig war, unterrichtete sie an der HfMT im Bereich Musikwissenschaft und war gleichzeitig Projektleiterin und künstlerische Leiterin der akademie kontemporär, einer EU-geförderten Akademie für junge Musiker:innen und neue Musik. Nach einer wiss. Mitarbeit im Netzwerk 4.0 der Musikhochschulen, wo sie ab April 2024 auch Mitglied der Geschäftsführung war, arbeitet sie seit Januar 2025 an ihrem DFG-geförderten Forschungsprojekt zum künstlerischen Wirken der jüdischen Intelligencija im Taschkenter Exil zwischen 1941 und 1943.