Lehramtstudierende der HMTM haben im Rahmen ihres Seminars »Transkulturelles Empowerment mit Musik und transkulturelle Projektarbeit« ein internationales Austauschprojekt der Mittelschule am Winthirplatz und der Mittelschule in Alţâna (Rumänien) begleitet.
Die Jugendlichen der 7. und 8. Klassen brachten das Stück am 11. Juli 2025 in der Reaktorhalle der HMTM mit einem Abschlusskonzert zur Aufführung. Das Stück hatten sie während eines Schüleraustauschs erarbeitet: Maia, ein mutiges Mädchen aus Rumänien, begibt sich gemeinsam mit ihren Freunden auf eine große Segelreise– eine Reise voller Abenteuer, bei der es um Freundschaft, Vertrauen und den Mut geht, die Welt mit eigenen Augen zu entdecken. Ein musikalisches Erlebnis mit mitreißenden Tänzen und Liedern aus Rumänien, der Türkei, Afrika und Schweden.
Auf der Bühne stellen die Jugendlichen in Tanz, Schauspiel und Gesang einiges dar, was sie während ihres Bayerisch-Rumänischen Schüleraustauschs selbst erlebt haben: den Abschied von den Eltern, abenteuerliche Momente während der Reise und die Begegnung mit neuen Kulturen.
Das gesamte Projekt entstand auf Initiative des Vereins Musicians for a better life e.V, die Stiftung Jugendaustausch Bayern finanzierte den Lehrauftrag und Schüleraustausch.