Freitag, 14. November ’25 / 20:00 Uhr

»LOOKING FORWARD, LOOKING BACH«

Eine Fusion aus Vergangenheit und Gegenwart, Klassik und Zeitgenössischem, Vertrautem und Unerwartetem

Eintritt frei
Veranstaltungsort
Carl Orff Auditorium
Hochschule für Musik und Theater München
Luisenstraße 37a
80333 München
Eine Veranstaltung im Rahmen des Bachfests 2025

Wie hat Bach gestern geklungen, wie klingt er heute?
Zu Bachs Lebzeiten gab es die Zither noch nicht als Konzertinstrument, und doch klingen die auf der Zither gespielten Bach-Suiten so, als hätte Bach sie für das Instrument geschrieben. Bach repräsentiert noch heute die Identität unserer ernsten westlichen Musik. Auch die Zither erscheint im selben Raum. Wie hört es sich an, wenn Bach und Zither aufeinander treffen? Die Zither als Konzertinstrument eröffnet neue Horizonte, aber die Musik Bachs bleibt zeitlos – ihre Universalität lässt die Zither frisch klingen, und das Klangerlebnis bietet eine Variation des Bekannten.
Im Konzert werden Bachs Suiten mit zeitgenössischer Improvisation und Musik von heute verknüpft. Das Zusammenspiel von klassischer Musik und zeitgenössischer Improvisation ermöglicht eine neue Wahrnehmung von Bachs Musik und eröffnet Raum für Neugier und klangliche Entdeckungen. Erleben Sie Bach neu.
Mitwirkende
Zitherklasse Tajda Krajnc