Jappe Dendievel erhält DAAD-Preis 2025

12. September ’25

Der belgische Fagottist Jappe Dendievel erhält den DAAD-Preis 2025 für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an deutschen Hochschulen. Der Preis wird im Rahmen der Immatrikulationsfeier der HMTM am 13. Oktober 2025 von der Hochschulpräsidentin Lydia Grün verliehen.

Jappe Dendievel studiert im Master Fagott in der Klasse von Prof. Dag Jensen. Zuvor hat er bereits erfolgreich sein Bachelorstudium an der HMTM absolviert.

Foto: Arturo Salvalaggio

Jappe Dendievel spielte bereits mit renommierten Orchestern wie dem Bergen Philharmonic, dem Rotterdam Philharmonic, dem Orchester des Teatro Comunale di Bologna und den Münchner Symphonikern. Auch in Kammermusik-Besetzung ist er regelmäßig zu hören. Ab der Saison 2025/26 ist Jappe Dendievel Fagott-Stipendiat bei der Villa Musica Rheinland-Pfalz.

2022 gründete Jappe Dendievel gemeinsam mit Dirigent Lars Corijn das Mahler Student Festival Orchestra (MSFO). Das Orchester setzt sich aus Musikstudierenden aller europäischer Konservatorien zusammen. Als erstes Projekt führten 160 Musiker*innen aus  mehr als 20 Nationen Gustav Mahlers Zweite Symphonie auf. Inzwischen ist das Orchester eine feste Größe des interkulturellen musikalischen Austauschs.

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) verleiht seit mehr als 10 Jahren den DAAD-Preis jährlich an internationale Studierende, um herausragende akademische Leistungen und besonderes gesellschaftliches Engagement zu würdigen. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und jede Hochschule wählt ihre*n Preisträger*in selbst aus.