Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Kurt Maas Jazz Award hat die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM), unterstützt durch den Unternehmer und Jazz-Förderer Camilo Dornier, im Jahr 2023 erstmals das Kurt Maas Jazz Scholarship vergeben. Das Stipendium fördert die weltweite Vernetzung des Münchner Jazz Instituts durch die Einladung internationaler Nachwuchstalente nach München.
2025 ging die Förderung an Laryssa Alves (E-Bass) und Marlon Cordeiro (Saxophon), beide aus Brasilien.
Vom 9. Juni bis zum 6. Juli 2025 wurden sie als Gaststudierende nach München eingeladen, wo sie in verschiedenen Workshops mit den Studierenden des Jazz Instituts zusammenarbeiteten. Im Rahmen des Preiskonzerts des Kurt Maas Jazz Award 2025 am 4. Juli in der Isarphilharmonie im Gasteig HP8 waren sie live zu erleben und traten auch gemeinsam mit dem Special Guest Danilo Pérez auf.
Mehr erfahren: Kurt Maas Jazz Scholarship gehen an Laryssa Alves (E-Bass) und Marlon Cordeiro (Saxophon) aus Brasilien
Wie bei der ersten Vergabe des Scholarships im Jahr 2023 hat das Jazz Institut zwei Institutionen in São Paulo als Partner für das Stipendium ausgewählt, die für eine innovative Jazzausbildung in Brasilien stehen: die Hochschule Faculdade de Música Souza Lima sowie die Musikschule EMESP Tom Jobim. Die Hochschule Faculdade de Música Souza Lima in São Paulo, die eng mit dem Berklee College of Music zusammenarbeitet, verfügt über eine hochkarätige Jazz- und Samba-Jazzausbildung. Die Musikschule EMESP Tom Jobim in São Paulo ist ein soziokulturelles Projekt, das musikalische Talente aus den verschiedensten Vierteln der Stadt intensiv fördert. An beiden Institutionen haben zur Vergabe des Scholarship interne Wettbewerbe stattgefunden.
2023 ging die Förderung an die brasilianischen Musiker André Kusmitsch (Klavier) und Feldeman de Oliveira Lacerda (Posaune).
André Kusmitsch und Feldeman de Oliveira Lacerda wurden vom 17. Juni bis zum 17. Juli 2023 als Gaststudierende nach München eingeladen, arbeiteten in verschiedenen Workshops mit den Studierenden des Jazz Instituts zusammen und traten im Rahmen des Preisträgerkonzerts des Kurt Maas Jazz Award 2023 am 12. Juli in der Isarphilharmonie im Gasteig HP8 auf.
Mehr erfahren: Kurt Maas Jazz Scholarship erstmals vergeben: André Kusmitsch und Feldeman de Oliveira Lacerda aus Brasilien
Für die erste Vergabe des Scholarship hat das Jazz Institut in diesem Jahr zwei Institutionen in São Paulo ausgewählt, die für eine innovative Jazzausbildung in Brasilien stehen: die Hochschule Faculdade de Música Souza Lima sowie die Musikschule EMESP Tom Jobim. Die Hochschule Faculdade de Música Souza Lima in São Paulo, die eng mit dem Berklee College of Music zusammenarbeitet, verfügt über eine hochkarätige Jazz- und Samba-Jazzausbildung. Die Musikschule EMESP Tom Jobim in São Paulo ist ein sozio-kulturelles Projekt, das musikalische Talente aus den verschiedensten Vierteln der Stadt intensiv fördert. An beiden Institutionen haben zur Vergabe des Scholarship interne Wettbewerbe stattgefunden.