Unsere Studentin Misora Ozaki hat den Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes von Maurice Ravel in Höhe von 1.000 Euro und den Carl Bechstein-Sonderpreis in Form einer CD-Aufnahme beim ARD-Musikwettbewerb 2025 gewonnen. Zudem hat sie das Semifinale des Wettbewerbs in der Kategorie Klavier erreicht.
Misora Ozaki studiert Historische Aufführungspraxis Bachelor Hammerklavier (künstlerische Richtung) und Excellence in Performance Klavier bei Prof. Anttii Siirala, nachdem sie zuvor bereits Klavier und Neue Musik im Master und das Weiterbildende Zertifikatsstudium Meisterklasse an der HMTM absolviert hat.
Der Internationale Musikwettbewerb der ARD besteht seit 1952 und gilt heute weltweit als einer der renommiertesten und größten Wettbewerbe. Er wurde von den Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland gegründet, steht unter der Obhut des Bayerischen Rundfunks in München. Die Fächerkategorien des Wettbewerbs wechseln jährlich. In 2025 konnten sich Musiker*innen der Fächer Klavier, Klarinette und Trompete bewerben.
Auch an der HMTM fanden Wettbewerbsrunden (Klarinette) statt und den Teilnehmenden standen Räume zum Üben zur Verfügung.