Rückblick: Kurt Maas Jazz Award 2023

10 Jahre Kurt Maas Jazz Award

Foto: Gregory Giakis
Munich University Jazz Orchestra in der Isarphilharmonie mit Ivan Lins und Alma Naidu

Preisträgerkonzert Kurt Maas Jazz Award 2023 vom 12. Juli 2023 mit Schwerpunkt Brasilien

Das Preiskonzert des Kurt Maas Jazz Awards 2023 vor der fast ausverkauften Isarphilharmonie war ein voller Erfolg. Den Auftakt machte das Munich University Jazz Orchestra unter Leitung von Prof. Claus Reichstaller mit einer Komposition des kurz zuvor verstorbenen Dusko Goykovich. Mit dabei war der italienische Saxophonist und Leiter des Berklee Global Jazz Institute Marco Pignataro.

Im Anschluss zeigten die Preisträger Elias Prinz (1. Preis), Minchan Kim (2. Preis) und Tom Förster (3. Preis) gemeinsam mit ihren jeweiligen Ensembles die ganze Bandbreite ihres Könnens.

Zusätzlich traten auch die erstmals ausgezeichneten Stipendiaten des Kurt Maas Jazz Scholarship auf: die beiden brasilianischen Studenten André Kusmitsch und Feldeman de Oliveria Lacerda. Gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden des Jazz Instituts musizierten sie dabei mit Grammy-Preisträger Ivan Lins. Durch den Abend führte die Moderatorin Beate Sampson (Bayerischer Rundfunk).

Hier finden Sie den Mitschnitt des Preiskonzerts des KMJA 2023 auf dem Youtube-Kanal der HMTM.

Preisträger KMJA 2023