Rückblick: Kurt Maas Jazz Award 2019

Im Finale des Kurt Maas Jazz Award 2019, das am Mittwoch, den 6. Februar 2019 im Kleinen Konzertsaal im Münchner Gasteig stattfand, konnte sich die Pianistin Svetlana Marinchenko gegen vier Mitbewerber*innen durchsetzen und gewann den 1. Preis. Damit reist sie im Sommer 2019 zu einem Sommerkurs ans Berklee College of Music in Boston, Massachusetts, einem Kooperationspartner des Jazz Instituts der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM). Svetlana Marinchenko studiert seit 2015 an der HMTM Jazz-Klavier bei Prof. Tizian Jost.

Der 2. Preis – ein Auftritt im Night Club des Hotels Bayerischer Hof in München – ging an den Trompeter Gero Hensel, den 3. Preis – die Finanzierung eines Kurses an einer internationalen Jazz-Akademie – gewann Trompeter und Komponist Vincent Eberle. Insgesamt hatten sich 14 Kandidatinnen und Kandidaten um eine Teilnahme am Kurt Maas Jazz Award 2019 beworben, der ausschließlich Studierenden des Jazz Instituts der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) offen steht. Zum Finale eingeladen waren neben den drei Preisträger*innen noch Olga Dudkova (Gesang) und Tomas Lukac (Gitarre).

Die Jury bestand aus Camilo Dornier (Stifter), Prof. Claus Reichstaller (Leiter des Jazz Instituts der HMTM), Prof. Dr. Bernd Redmann (Präsident der HMTM), Beate Sampson (Bayerischer Rundfunk), Innegrit Volkhardt (Bayerischer Hof) und Marco Ostrowski (ACT Music). Die sechs Mitglieder begründeten ihre Entscheidung für Svetlana Marinchenko so: »Die Gesamtperformance von Svetlana Marinchenko war auf künstlerisch höchstem Niveau. Wir sind uns sicher, dass die Teilnahme an der Summer Study in Berklee eine Bereicherung für die Weiterentwicklung ihrer musikalischen Persönlichkeit darstellt.«

Die im Wettbewerb ermittelten Preisträgerinnen und Preisträger wurden im Rahmen des Preisträgerkonzerts am Freitag, den 8. Februar 2019 um 20:00 Uhr im Carl-Orff-Saal im Gasteig mit Urkunden ausgezeichnet. Die international gefeierte Jazzsängerin Patti Austin war als Ehrengast mit dem U.M.P.A. Jazz Orchestra unter der Leitung von Prof. Claus Reichstaller dabei und überreichte den 1. Preis.

Hier finden Sie den Mitschnitt des Preiskonzerts des KMJA 2019 auf dem Youtube-Kanal des Jazz Instituts der HMTM.

Preisträger KMJA 2019