Cellist Benedikt Wagner erfolgreich mit verschiedenen Ensembles

15. Juli ’25

Unser Student Benedikt Wagner kann mit zwei Ensembles Erfolge verzeichnen. Mit dem Ensemble Misenos hat er beim Internationalen H.I.F. Biber Wettbewerb 2025 in St. Florian (Österreich) den »Romanus Weichlein Preis« für die Förderung österreichischer Barockmusik und den Sonderpreis des Brucknerhaus Linz gewonnen. Der »Romanus Weichlein Preis« ist mit 1.500 Euro dotiert. Mit dem Sonderpreis Brucknerhaus Linz bekommt das Ensemble die Möglichkeit, ein Konzert in der Reihe »Stars von morgen« am Brucknerhaus Linz in der Saison 2026/27 zu bestreiten.

Mit dem Yara Ensemble erhielt er bei der göttingen händel competition 2025 außerdem den Sonderpreis »Musik & Raum«. Der Sonderpreis ist mit 2.000 Euro dotiert und umfasst einen Auftritt beim Preisträgerkonzert »Musik und Raum« im Mai 2025 und beim FELIX! Originalklang-Festival.

Benedikt Wagner studiert seit 2023 bei Prof. Kristin von der Goltz Violoncello im Master Historische Aufführungspraxis. Zuvor hat er an unserer Hochschule bereits den Bachelor Historische Aufführungspraxis sowie das Lehramtsstudium für Gymnasium erfolgreich absolviert.