Die Preisträger des Kurt Maas Jazz Award 2015 stehen fest: Den 1. Preis, einen Sommerkurs am weltweit renommierten Berklee College of Music in Boston, erspielte sich der Pianist Leopold Betzl (Klasse Prof. Tizian Jost) mit seinem Trio. Den 2. Preis erhielt der Gitarrist Lukas Häfner (Klasse Prof. Peter O’Mara) und gewinnt damit eine Auftrittsmöglichkeit im Nightclub des Hotels Bayerischer Hof München. Der Klarinettist Jakob Lakner (Klasse Prof. Michael Riessler) erspielte mit seinen Eigenkompositionen den 3. Preis, der ihm einen Kurs der Internationalen Jazzakademie Burghausen ermöglicht. Die drei Preisträger überzeugten die Jury sowohl durch ihre technischen und kompositorischen Fähigkeiten als auch durch das Zusammenspiel mit ihren Ensembles und ihre Bühnenpräsenz.
Zum Erfahrungsbericht von Leo Betzl zu seinem Sommer am Berklee College in Boston.
Insgesamt stellten sich fünf Studierende im Finale am 3. Februar mit ihren halbstündigen Beiträgen der Jury vor. Diese war besetzt mit Prof. Claus Reichstaller (Jazz Institut der HMTM), Prof. Dr. Bernd Redmann (Präsident der HMTM), Innegrit Volkhardt (Hotel Bayerischer Hof München), Camilo Dornier (Stifter), Beate Sampson (Bayerischer Rundfunk) und Marco Ostrowski (Jazzlabel ACT).
Die drei Preisträger präsentierten sich im Preiskonzert am 5. Februar im Carl-Orff-Saal am Gasteig einem begeisterten Publikum und wurden offiziell ausgezeichnet. Als renommierter Ehrengast spielte die Saxophonistin und Leiterin der Bigband des Berklee College of Music in Boston Tia Fuller mit dem U.M.P.A. Jazz Orchestra unter Leitung von Prof. Claus Reichstaller.