Die Cellistin Birgit Saßmannshaus ist seit 2003 Dozentin für freie Improvisation, Methodik und Didaktik Violoncello an der Hochschule für Musik und Theater München.
Von 1992 bis 2003 war sie Dozentin für freie Improvisation und Streichermethodik am Richard-Strauss-Konservatorium München.
Seit 1993 leitet sie Musikfreizeiten und Improvisationskurse für Kinder und Erwachsene, und gibt Lehrerfortbildungen für Streichermethodik und freie Improvisation. In jüngster Zeit u.a. an der Musikhochschule Luzern, beim VBSM und TKV sowie an verschiedenen Musikschulen.
Die Tätigkeit als Musiktherapeutin an der Psychiatrischen Klinik in Gabersee bei Wasserburg von 1997 bis 1999 und ein Projekt mit kriegstraumatisierten Kindern und Frauen in Tuzla (Bosnien) 2002 bereicherten ihren Erfahrungsschatz.
Als Cellopädagogin ist sie seit mehr als 40 Jahren im Raum München und seit 2013 an der Musikschule Ebersberger Land tätig. Seit 2012 engagiert sich Birgit Saßmannshaus außerdem mit einem interaktiven Konzertformat als Mitglied des Ensembles »Klassik Junior« in der Musikvermittlung für Schulklassen und Kindergärten.
Ihre eigene künstlerische Tätigkeit reicht von klassischer Kammermusik bis zu freien Improvisationen zu Pantomime, Bild und Text.
Ausbildung