Hanni Liang ist Pianistin und Konzertdesignerin – Letzteres lehrt sie derzeit an der Hochschule für Musik und Theater München. Sie ist der festen Überzeugung, dass Kunst und Kultur ein menschlicheres Miteinander fördern können und verhandelt in ihren Konzertprojekten künstlerisch Themen der Zeit und ist damit im Bereich neuer Konzertformate aktiv.
Auftritte führten sie u.a. in die Elbphilharmonie Hamburg, die Wigmore Hall, die Pinakothek der Moderne, das Konzerthaus Berlin, das Haus Styriarte Graz, das Kurhaus Wiesbaden, das Kings Place London sowie zum Edinburgh International Festival, dem Kissinger Sommer, der Jeunesse Musicale Wien und in Kooperationen mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen oder den Münchner Philharmonikern.
Mit co-kreativen Projekten, in denen sie Menschen der Stadtgesellschaft mit verschiedensten Hintergründen und Geschichten in den künstlerischen Prozess auf und hinter der Bühne involviert und teilhaben lässt, öffnet sie das Konzert zu einem Raum der Begegnungen und des Austauschs. Projekte führten sie zu Festivals wie dem Reeperbahn Festival, dem Heidelberger Frühling, den Ludwigsburger Schlossfestspielen oder dem Mozartfest Würzburg. 2016 gründete sie gemeinsam mit TONALi das Musiker*innen Kollektiv TONALiSTEN, welches sich bis heute für künstlerisch-soziale Projekte engagiert.
Konzertformate (Links zu YouTube):
Watermark – Elbphilharmonie
Dreams – Edinburgh International Festival
Next Stop: BLN – Konzerthaut Berlin