Im Laufe Ihres Lehramt-Studiums sind verschiedene Praktika zu absolvieren. Die Lehramtsprüfungsordnung I (LPO I) sieht für alle Lehramtsstudiengänge vier Praktikaarten vor, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten und mit verschiedenen Ausrichtungen abzuleisten sind:
Die Studierenden haben ein Orientierungspraktikum von drei bis vier Wochen Dauer zu absolvieren. Es ist an mindestens zwei unterschiedlichen Schularten abzuleisten. Mindestens eine Woche des Praktikums muss an einer Mittelschule oder einem Förderzentrum absolviert werden.
Das Orientierungspraktikum soll vor Beginn des Studiums; es muss spätestens vor Beginn des pädagogisch-didaktischen Schulpraktikums abgeleistet werden.
Das Orientierungspraktikum ist mindestens eine Woche an einer öffentlichen oder staatlich anerkannten privaten Schule abzuleisten. Es wird zudem empfohlen, schulische Ganztagsangebote oder Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, beim Studium des Lehramts an Grundschulen auch vorschulische Bildungseinrichtungen, kennenzulernen.
Das Betriebspraktikum umfasst acht Wochen und kann in (mindestens zweiwöchigen) Teilen absolviert werden.
Das Pädagogisch-didaktisches Schulpraktikum (PDP) (in den Unterrichtsfächern) soll i.d.R. im Laufe von zwei aufeinanderfolgenden Schulhalbjahren absolviert werden und insgesamt 150 bis 160 Unterrichtsstunden umfassen. Es erbringt 6 Leistungspunkte. An der Hochschule für Musik und Theater wird hierzu eine verpflichtende begleitende Lehrveranstaltung durchgeführt.
Die Zuständigkeit für die Praktika von Studierenden an der Münchner Hochschule für Musik und Theater wird künftig beim Praktikumsamt Oberbayern-Ost liegen.
Eine Ausnahme bildet das Pädagogisch-didaktische Schulpraktikum. Die Zuständigkeit der Praktikumsämter für die pädagogisch-didaktischen Schulpraktika (§ 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 LPO I) richtet sich danach, in welchem Aufsichtsbezirk das betroffene Gymnasium liegt, an dem das jeweilige Praktikum abgeleistet wird.
Bitte legen Sie die Bescheinigung der Schule für das Pädagogisch-didaktische Schulpraktikum im Prüfungsamt Schulmusik oder bei Frau Perner vor, so dass die ETCS-Punkte im Studienverlaufsplan eingetragen werden können!
Das Studienbegleitende fachdidaktische Praktikum mit Begleitseminar ist in einem Unterrichtsfach zu absolvieren. Die LPO I empfiehlt, es möglichst nicht vor dem 3. und nicht nach dem 5. Semester zu absolvieren.
An der Hochschule für Musik und Theater München werden das studienbegleitende fachdidaktische Praktikum und das Begleitseminar im 3. Studienjahr, also im 5. oder 6. Semester, durchgeführt. Es umfasst einen Vormittag (Dienstag) pro Woche an einer Schule mit mindestens vier Stunden Unterricht (einschließlich Besprechung) und ein begleitendes Seminar in der Hochschule am Nachmittag.
Praktikum und Seminar können als »Kooperationsmodul Musikhochschule« gewertet werden und ergeben 6 LP aus dem EWS-Bereich. Das »Kooperationsmodul Musikhochschule« füllt das Wahlpflichtmodul EWS ganz aus, weshalb dann dafür keine anderen Lehrveranstaltungen mehr belegt werden müssen.
Die Anmeldung zum Studienbegleitenden Praktikum muss bis 15. April für das folgende Winter- und Sommersemester beim zuständigen Praktikumsamt erfolgen. Zusätzlich ist eine Anmeldung im Prüfungszeitraum des entsprechenden Semesters im LSF der LMU erforderlich.
Für die Organisation des studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikums sind folgende Stellen zuständig:
Lehramt an Gymnasien
Dienststelle des Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Oberbayern-Ost / Praktikumsamt
https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/ministerialbeauftragte-fuer-die-gymnasien/oberbayern-ost
Lehramt an Realschulen
Dienststelle des Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Oberbayern-Ost / Praktikumsamt
https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/ministerialbeauftragte-fuer-die-gymnasien/oberbayern-ost
Lehramt an Grund- und Mittelschulen
Praktikumsamt des Münchener Zentrums für Lehrerbildung (MZL) an der Ludwig-Maximilians-Universität München
https://www.praktikumsamt.mzl.uni-muenchen.de/index.html
Hinweise zur Organisation der Praktika und die Formulare für die jeweiligen Bescheinigungen finden Sie hier:
https://www.praktikumsamt.mzl.uni-muenchen.de/informationen/prakordng_neu/index.html