Historische Aufführungspraxis

Master of Music

Der Master Historische Aufführungspraxis kann mit den folgenden Instrumenten studiert werden: Barockvioline, Barockviola, Barockvioloncello, Viola da Gamba, Violone, Laute, Blockflöte, Traversflöte, Barockoboe, Barockfagott, Cembalo, Hammerklavier und Orgel.

Dokumente

Abschluss:

Master of Music

Regelstudienzeit:

4 Semester

ECTS-Punkte:

120

Sprachkenntnisse:

Deutsch (kein Zertifikat nötig)

Kosten:

nur Semesterbeitrag

Bewerbungsfrist:

12. März

Ansprechpartnerin im Prüfungsamt