Zum Abschluss des »Tag des Generalbasses« unter dem Leitgedanken »Der General Bass ist das vollkommste Fundament der Music« (Johann Sebastian Bach) spielen Studierende der Traversflötenklasse von Prof. Marion Treupel-Franck Bachs Flötensonaten mit Studierenden und Lehrenden der Insitute für Kirchenmusik und Historische Aufführungspraxis der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM).
Der »Tag des Generalbasses« bietet Einblicke in die historische Praxis, theoretische Entwicklungen und aktuelle Perspektiven sowie in die kompositorische Bedeutung des Generalbasses. Fachkundige Referent*innen aus Forschung und Praxis beleuchten die Entwicklung und unterschiedliche Ansätze von der Barockzeit bis zur Frühromantik und schaffen Raum für den Austausch über die Rolle des Generalbasses in der heutigen musikalischen Praxis und Ausbildung.
Mitwirkende
Studierende der Traversflötenklasse Prof. Marion Treupel-Franck sowie Studierende und Lehrende der Insitute für Kirchenmusik und Historische Aufführungspraxis
Programm
JOHANN SEBASTIAN BACH Sonate h-Moll, BWV 1030 · Sonate Es-Dur, BWV 1031 · Sonate A-Dur, BWV 1032 · Sonate in C-Dur, BWV 1033 · Sonate e-Moll, BWV 1034 · Sonate in G-Dur für zwei Flöten und Basso Continuo, BWV 1039