Seit über 20 Jahren ist das »ensemble oktopus« das zentrale Ensemble für Neue Musik an der Hochschule für Musik und Theater München. Gegründet wurde es von der Komponistin und Dirigentin Konstantia Gourzi mit einer klaren Vision: Das Ensemble soll sich mit Selbstverständlichkeit und Leichtigkeit im Genre der Neuen Musik bewegen. Damit wird den jungen Musiker*innen der Zugang zur zeitgenössischen Musik eröffnet. Seitdem hat die Arbeit des Ensembles zahlreiche junge Musiker*innen in ihrer künstlerischen Entwicklung beeinflusst und durch den direkten Austausch mit internationalen Komponist*innen wichtige Netzwerke begründet.
Beim dritten Konzert des seit knapp einem Jahr bestehenden Ensemble ‚oktopus‘ der Musikhochschule suchte die künstlerische Leiterin Konstantia Gourzi nach neuen Präsentationsformen für moderne Musik. (…) In München geht sie mit Sachverstand und Sorgfalt ans Werk und es scheint, als würden ihre Bemühungen, Vorurteile und Hemmnisse gegenüber moderner Musik abzubauen, von Erfolg gekrönt – bei den Studenten wie auch beim Publikum.
Intensiv modern. Das Oktopus Ensemble der Hochschule für Musik. (…) Die Komponistin Konstantia Gourzi hat es gegründet und mittlerweile zu einem ausgezeichneten Niveau geführt. (…) Erfreulich, dass die Musikhochschule über solche Kräfte, über so ein Ensemble verfügt.
Aus dem Graben agierte hochkompetent das ensemble oktopus der Hochschule unter der Leitung Konstantia Gourzis. Viviers Fähigkeit, Instrumente solistisch auch in konventioneller Spieltechnik so klingen zu lassen, als hörte man sie zum ersten Mal, machten (…) (die Musiker) auf faszinierende Weise erfahrbar.