Zum dritten Mal wird der »XPLORE – Wettbewerb für neue Konzertformate« an unserer Hochschule ausgeschrieben. Dank der großzügigen Unterstützung der UNITEL Musikstiftung kann XPLORE auch im Studienjahr 2025/2026 stattfinden. Der hochschulinterne Wettbewerb richtet sich an Studierende der HMTM aus allen Fachrichtungen, die eigene innovative Konzertideen entwickeln und auf die Bühne bringen möchten.
Bis 30. November 2025 können sich Studierende in einer der drei folgenden Kategorien für XPLORE bewerben: Setting und innovative Raumgestaltung, Publikumsbeteiligung, genreübergreifende und inszenierte Konzerte.
Aus den Einreichungen wählt die Jury – bestehend aus Lehrenden verschiedener Bereiche der Hochschule, der Studierendenvertretung sowie externen Mitgliedern – sechs Konzertprojekte aus. Diese werden im Rahmen eines öffentlichen Showcase-Formats am Freitag, 30. Januar 2026 in der Reaktorhalle als 15-minütiger künstlerischer Projekt-Pitch vor Jury und Publikum präsentiert.
Aus den Pitch-Beiträgen prämiert die Jury wiederum drei Konzepte für das Finale. Die Finalist*innen erhalten ein Produktionsbudget von 3.000 Euro für die Umsetzung des Projekts im öffentlichen XPLORE_Finale am 22. Mai 2026. Zum Abschluss wird ein Publikumspreis in Höhe von 1.000 Euro vergeben.
Am 2. Oktober findet von 11 bis 12 Uhr ein Info-Termin zum Wettbewerb und zur Bewerbung via Zoom statt:
https://kunsthochschule-bayern.zoom-x.de/j/98134656197
Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Bewerbung:
https://hmtm.de/wettbewerbe/
Pitch: XPLORE – Wettbewerb für neue Konzertformate
Fr, 30.1.2026, 19 Uhr
Reaktorhalle, Luisenstraße 37 a
Finale: XPLORE – Wettbewerb für neue Konzertformate mit Vergabe des Publikumspreises
Fr, 22.5.2026, 19 Uhr
Reaktorhalle, Luisenstraße 37 a