Frauenbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
Einen Überblick aller Beratungsstellen der Hochschule im finden Sie über diesen Link.
Frauenbeauftragte
Ansprechpartnerinnen
Frauenbeauftragte:
Prof.in Dr. Sonja Stibi
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stellvertreter*innen:
Prof. Andreas Puhani
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof.in Sibylle Höhnk
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Referentin für Personalentwicklung mit Schwerpunkt Frauenförderung:
Jadranka Leth-Espensen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir sind die Ansprechpartnerinnen
für alle Mitglieder des Lehrpersonals
und für Studierende.
Aufgabenbereiche der Frauenbeauftragten
Maßnahmen gegen Diskriminierung
Information, Beratung und Unterstützung (diskret und anonym) bei konkreten Fällen von
Vertretung im Bereich Hochschulpolitik
Zu 1: Sexuelle Belästigung kann sich in verschiedenen Formen zeigen wie:
Zu 2: Typische Anzeichen für Mobbing können sein:
Bei Fragen rund um die Kinderbetreuung wenden Sie sich bitte an die
Arbeitsgruppe Familienfreundliche Hochschule.
Ansprechpartnerinnen:
Prof. Dr. Christine Dettmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei Gleichstellungsfragen von Mitgliedern der Hochschulverwaltung ist Ihre Ansprechpartnerin:
Alexandra Hermentin / Babara Klöver
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(siehe unten)
Gleichstellungsbeauftragte/Ansprechpartnerin in Gleichstellungsfragen
Im Gegensatz zur Frauenbeauftragten, die für Wissenschaftlerinnen, weibliche Lehrpersonen und Studierende zuständig ist, ist die Gleichstellungsbeauftragte oder die Ansprechpartnerin in Gleichstellungsfragen (bei Institutionen mit weniger als 100 Beschäftigten besteht die Möglichkeit, keine Gleichstellungsbeauftragte zu bestellen, sondern eine Ansprechpartnerin in Gleichstellungsfragen zu benennen) für die Chancengleichheit von Männern und Frauen in der Verwaltung der Hochschule verantwortlich.
Die Gleichstellungsbeauftragte achtet darauf, dass das Bayerische Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern, das die Beseitigung bestehender Nachteile für Frauen und für Verwirklichung von Chancengleichheit zum Inhalt hat, umgesetzt wird. Ziel des Gesetzes ist insbesondere:
Die Gleichstellungsbeauftragte oder die Ansprechpartnerin in Gleichstellungsfragen wirkt in allen Angelegenheiten mit, die grundsätzliche Bedeutung für die Gelcihstellung von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die Sicherung der Chancengleichheit haben können. Sie unterstützt die Dienststelle in der Erstellung des Gleichstellungskonzeptes für die Verwaltung.
Zudem berät und unterstützt die Gleichstellungsbeauftragte oder die Ansprechpartnerin die Beschäftigten in allen Fragen zur Gleichstellung und zu geschlechtlich motivierter Benachteiligung und setzt sich, oft in Zusammenarbeit mit dem Personalrat, für deren Abhilfe ein. So berät und unterstützt sie z.B. bei Schwierigkeiten, berufliche und familiäre Pflichten zu vereinbaren oder bei Beschwerden wegen geschlechtsspezifischer Benachteiligungen.
Durch die Arbeit der Arbeitsgruppe „Familienfreundliche Hochschule", bei der sowohl die Frauenbeauftragte als auch die Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen mitarbeitet, wurden bereits wichtige Schritte zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf getätigt. So ist die Hochschule nun Mitglied der selbstverpflichtenden Charta „Familie in der Hochschule", es sind Möglichkeiten zur Kinderbetreuung und zur Betreuung in der Ferien geschaffen worden und eine „KidsBox" und ein Eltern-Kind-Zimmer wurden eingerichtet.
Als nächster Schritt steht die Erarbeitung von Richtlinien zu Sprachlicher Gleichbehandlung.
Gleichstellungskonzept für das nichtwissenschaftliche Personal
Ansprechpartnerin in Gleichstellungsfragen:
Alexandra Hermentin
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine nach Absprache
Babara Klöver
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine nach Absprache