Zum Wintersemester 2025/26 führen wir den neuen Masterstudiengang »Musikvermittlung« ein. Der Studiengang ist im deutschsprachigen Raum das jüngste Studienangebot in diesem Feld und in seiner innovativen Ausprägung mit Schwerpunktprofilen einzigartig. Im Schnittfeld von Kunst und Bildung angesiedelt, reagiert er spezifisch auf das Anforderungsprofil an Musikvermittler*innen in einer von hoher kultureller Diversität geprägten Gesellschaft.
Die Studierenden erwerben Qualifikationen und Kompetenzen, um das Praxisfeld Musikvermittlung und seine vielfältigen Handlungsfelder zielgruppenorientiert und zeitgemäß mitzugestalten. Dafür wählen sie eines von drei Profilen: Konzertdesign, Kuration & Leadership und Musikvermittlung als Wissenschaft.
Der Studiengang basiert auf einem breiten Vermittlungsbegriff, der die Vermittlung zwischen Musiken und Menschen sowie den Aufbau von Beziehungen zu verschiedenen Publika und Dialoggruppen mit und durch Musik in den Mittelpunkt rückt. Der gesellschaftlichen Verantwortung von Musikvermittlung im Kontext von kultureller Teilhabe, Diversität und Inklusion kommt dabei eine zentrale Rolle zu.
Bewerbungen sind erst wieder für das Studienjahr 2027/2028 möglich. Bewerbungsfrist ist der 31. Mai 2027.