Elementare Musikpädagogik

Bachelor of Music (künstlerisch-pädagogische Studienrichtung)

Elementare Musikpädagogik kann mit instrumentalem oder vokalem Hauptfach studiert werden. Als instrumentales Hauptfach im Profil „klassisch“ können folgende Fächer gewählt werden: Akkordeon, Blockflöte, Cembalo, Fagott, Flöte, Gitarre, Hackbrett, Harfe, Horn, Klarinette, Klavier, Kontrabass, Oboe, Orgel, Pauke/Schlagzeug, Posaune, Saxophon, Trompete, Tuba, Viola, Violine, Violoncello, Zither.

Als vokales Hauptfach im Profil „klassisch“ kann nur das Fach Gesang gewählt werden.

Als instrumentales Hauptfach im Profil „Jazz“ können folgende Fächer gewählt werden: Jazz-Gitarre, Jazz-Klavier, Jazz-Kontrabass, Jazz-Posaune, Jazz-Saxophon, Jazz-Schlagzeug, Jazz-Trompete und Jazz-Violine.

Als vokales Hauptfach im Profil „Jazz“ kann nur das Fach Jazz-Gesang gewählt werden.

Für weitere Informationen über den Studiengang Elementare Musikpädagogik siehe: https://emp.hmtm.de/

Dokumente

Abschluss:

Bachelor of Music

Regelstudienzeit:

8 Semester

ECTS-Punkte:

240

Sprachkenntnisse:

Deutsch (B2)

Kosten:

nur Semesterbeitrag

Bewerbungsfrist:

12. März

Verantwortlicher für den Studiengang

Ansprechpartnerin im Prüfungsamt